FESTIVAL FRANKFURTER POSITIONEN 2015
Zwischen Welten
The announcement for the festival as listed above appeared in the German newspaper Frankfurter Rundschau this week.
The piece ‘RECHT’ and Nadar Ensemble were featured quite nicely:
‘Oder mit Recht und Gerechtigkeit. Nachdem der in Frankfurt lebende Komponist Hannes Seidl und der Filmemacher Daniel Kötter im ersten Teil ihres Projekts „Ökonomien des Handelns“ den Mechanismen der Finanzwelt nachgingen und dafür Frankfurter Banker beobachteten, widmen sie sich im zweiten Teil der Frage, wie sich drei Jahrzehnte nach dem Schengener Abkommen, „die ganze Thematik aus Ausgrenzung und Einschließung im europäischen Raum“ gestaltet, erklärt Seidl. Diese Frage sollten sechs in aufwendigen Castings ausgewählte Rechtswissenschaftler beantworten, und zwar auf einer Moselinsel unweit von Schengen in Luxemburg. Im Sommer 2014 campierten und diskutierten sie dort zwei Tage lang – und wurden dabei ständig von Kamera und Mikrofon begleitet. Und das Ergebnis? „Das verrate ich nicht“, sagt Seidl und lacht. Entstanden ist jedenfalls ein experimenteller Dokumentarfilm, der auf der Bühne zusammengeführt wird mit Seidls Kompositionen, live gespielt vom Ensemble Nadar. Die Musik sei einerseits Kommentar, sagt Seidl. Andererseits entstehe die Illusion, dass die Musik Teil der Insel sei. Ein Raum, zwei Hälften, Film und Konzert. „Zusammen, aber trotzdem immer getrennt.“ Zwei Ebenen eben, zwei Welten.’
Here is a link to the complete article.